Ombudskommission/2025/Temporäre Konten

This page is a translated version of the page Ombuds commission/2025/Temporary Accounts and the translation is 100% complete.

Am 17. März 2025 veröffentlichte die Ombudskommission folgende öffentliche Erklärung:

Über die KommissionEine Meldung einreichenE-Mail an die KommissionÜber die Kommission diskutieren
Aktivitätsberichte: 202420232022Früher
Veröffentlichte Entscheidungen

Lieber Checkuser,

Temporäre Konten (im Folgenden: TK) kommen. Obwohl wir aufgrund erster Implementierungen bisher nur begrenzte Erfahrungen mit dieser Funktion haben, stellt die Ombudskommission diese vorläufige Anleitung allen Checkusern zur Verfügung. Unter TK wird die IP-Adresse eines nicht angemeldeten Benutzers, der Änderungen vornimmt, ausgeblendet. Stattdessen wird ein Konto mit einem ähnlichen Namen wie ~2025-1234567 erstellt. Alle Änderungen, die mit derselben IP-Adresse und demselben Browser vorgenommen werden (mit dem Versuch, den Wechsel eines Benutzers von einer IP-Adresse zur anderen zu verfolgen), werden für die nächsten 90 Tage diesem Konto zugewiesen. Nach 90 Tagen läuft das Konto ab und ein neues wird erstellt. Dies ist nur ein grober Überblick; weitere Details finden sich in der Dokumentation von T&S.

Besonders interessant für Checkuser ist, dass es einen Mechanismus geben wird, mit dem einige Benutzer die zugrunde liegenden IP-Adressen eines TK einsehen können. Nicht jeder, der diesen Zugriff hat, ist Unterzeichner des ANPDP. Das bedeutet, dass die öffentliche Verbindung eines TK mit einem registrierten Konto private Daten für nicht berechtigte Benutzer preisgibt. Checkuser sollten daher die Verknüpfung temporärer Konten mit einem registrierten Konto genauso vermeiden, wie sie es jetzt vermeiden, private Daten, die sie über das Checkuser-Werkzeug erhalten haben, mit einem registrierten Konto zu verknüpfen.

Die Bedingungen entwickeln sich ständig weiter. Sollten sich die technischen Details der Funktionsweise von TK gegenüber unserem aktuellen Verständnis ändern und/oder wir mehr Erfahrung mit der Funktion sammeln, werden wir möglicherweise zusätzliche Hinweise geben. In der Zwischenzeit bitten wir alle Checkuser dringend, in neuen Situationen, mit denen sie keine Erfahrung haben, Vorsicht walten zu lassen und bei der Offenlegung von Kontodaten so konservativ wie möglich vorzugehen.