GLAM-on-Tour/AG 2025/Arbeiten
GLAM-on-Tour
Bibliothek und Archiv Aargau
20.–23. März 2025
![]() Orga |
![]() Kantonsbibliothek |
![]() Programm |
![]() Teilnehmende |
![]() Ressourcen |
![]() Arbeiten |
![]() Feedback |
Arbeitsliste (geplante Artikelarbeit)
editDeutschsprachig
edit- La Revue militaire Suisse - übersetzen in DE, Lantina (talk) 11:19, 21 March 2025 (UTC)
- Ernst Widmer, erweitert mit Werkverzeichnis -- Matutinho (talk) 20:32, 22 March 2025 (UTC)
- Otto Ernst, neu erstellt -- Matutinho (talk) 20:32, 22 March 2025 (UTC)
- Sebastian Burkart, neu erstellt -- Matutinho (talk) 20:32, 22 March 2025 (UTC)
- Lumelena: Ruth Wiederkehr in Arbeit
- Chronicon Helvetiae, in Arbeit -- Pfostenloch
- ...
Français
edit- traduction de Aargauer Klosterstreit et nouvel article sur Josef Anton Xaver Balthasar
Ergebnisse/Résultats
editDeutsch
editNeue Artikel
edit- Anna Baltischwiler, Horgner
- Jolanda Urech, Reisen8
- Abundantia Reding (WL: Maria Abundantia Reding von Biberegg), 1rhb
- Liste der Äbtissinnen des Klosters Hermetschwil, 1rhb
- Anna Winistörfer-Ruepp, quirl
- Willy Hans Rösch, 728Sounds, Helga Broll
- Axelle Stiefel, Hadi, Helga Broll
- Pelze Multimedia, Hadi, Helga Broll
- Anna Blattner, Grizma
- Hochwasser in der Zentral- und Nordostschweiz 1953; Matthiasb
- Liste der Zeitungen im Aargau; Lantina
- Bertha Schnyder; Lantina
- Erika Lüscher, Grizma
- Anny Gerster-Simonett, Grizma
- Archiv für Frauen, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz, Leserättin
- Ursula Schmotzer von Ritzol, Leihbarista
- Kurt Lareida, Horgner
- Alice Landolt, quirl
- Johanna Böhm, Grizma
- Beatrice Bölsterli-Ambühl, Grizma
- Nesa Gschwend 728Sounds, Helga Broll
- Maria Veronika Welzin, Leihbarista
- Margaretha Kieser, HaDi
- Frauengeschichte im Aargau zwischen Helvetik und Bundesstaat (1798-1848), Reisen8
- Barbara Roth, 1rhb
- Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, 1rhb, Fotos folgen
- Liste von Grossratspräsidenten des Kantons Aargau (1925-2025) 1rhb
- Renata Siegrist-Bachmann, 1rhb
- Otto Ernst (Maler), Matutinho
- Ursina Gabriela Roesch, Helga Broll und Viele
- Helen Dünner, Leihbarista
- Damenclub Amicitia, Zartesbitter
- Sebastian Burkart, Matutinho
- Rudolf von Reding-Biberegg, 1rhb
- Rudolf Reding (Landammann, 1539), 1rhb
- Dominique Lämmli, 1rhb
- Marianne Kuhn, Leserättin
- Annette Frei Berthoud, Grizma
- Schweizerbote von Lantus
- Maria Franziska Hortensia Segesser von Brunegg, 1rhb
- Meliora vom Grüth, 1rhb
- Liebegg (Adelsgeschlecht), 1rhb
- Trostberg (Adelsgeschlecht), 1rhb
- Marta Riniker-Radich, Piet Parkiet
- Lélo Fiaux, Piet Parkiet
- Marianne Engel, Piet Parkiet
- Veronika Spierenburg, Piet Parkiet
- Denise Bertschi, Piet Parkiet
- Liste von Äbtissinnen des Klosters Gnadental (Aargau), 1rhb
- Kathrin Scholl-Debrunner, 1rhb
- Ester Vonplon, Piet Parkiet
- Marie Burger-Mathys, HaDi
- ...
Neue Begriffsklärungen
editNeue Kategorien
editWikidata
edit- Anna Blattner (Q133456399)
- Anna Baltischwiler (Q88480355)
- Jolanda Urech (Q133455156)
- Anna Winistörfer-Ruepp (Q88471170)
- Willy Hans Rösch (Q133456289)
- Axelle Stiefel (Q55235618)
- Rösy Känel (Q2202854)
- Ernst Widmer (Q1344311)
- Elisabetha Josepha Weissenbach (Q78074953)
- Joanna Lisiak (Q15447180)
- Maria Franziska von Eptingen (Q61943134)
- Former Cistercian convent with church, convent building and convent barn (Q1572902)
- Ich dachte, bis dahin bin ich tot (Q133460563) Matthiasb (nix aus dem Aargau, aber die NE stand dort im Regal)
- Beatrice Bölsterli-Ambühl (Q94750792)
- Q85097218 (Q85097218)
- Johanna Böhm (Q94747746)
- Kurt Lareida (Q96322656)
- Margaretha Kieser (Q133461520)
- Maria Veronika Welzin (Q96412635)
- Alice Landolt (Q133462004)
- Anny Klawa-Morf (Q23666560)
- Annette Frei Berthoud (Q133466095)
- Gabi Vogt (Q133413703)
- Otto Ernst (Q52501669)
- Anny Gerster [-Simonett] (Q96318963)
- Erika Lüscher (Q132271871)
- Abundantia Reding (Q78069259)
- Renata Siegrist-Bachmann (Q133464879)
- Ester Vonplon (Q85103904)
- Emma Schmuziger-Dietrich (Q110552035)
Commons
editÜberarbeitungen
edit- Anna Sommer, Grizma
- Rösy von Känel, Horgner
- Heimfall kl. Ergänzung, Matthiasb
- Liste von Schweizer Zeitungen, zu Revue militaire Suisse die weiteren militärischen Periodica ergänzt, Lantina
- Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, Gründer erg. und insgesamt aktualisiert, Lantina
- Liste der Kulturgüter in Aarau, Bilder ergänzt, Matutinho
- Ernst Widmer, EN + Werkliste
- Elisabetha Josepha Weissenbach, Horgner
- Weblinks in Personenartikeln ergänzt aufgrund Liste Zeitzeugen Kt. Aargau, HaDi
- Joanna Lisiak
- Stift Olsberg, ScheWo
- Maria Franziska von Eptingen, ScheWo
- Kloster Hermetschwil, ScheWo
- Daniel Ecklin, ScheWo
- Ursula Palla, ScheWo
- Herznach, ScheWo
- Kanton Aargau#Exekutive, Liste der Regierungsräte des Kantons Aargau, HaDi
- Anny Klawa-Morf, Grizma
- Ruine Freudenau, ergänzt, Matthiasb
- Aare, ergänzt, Matthiasb
- Johanniterkapelle Rheinfelden, ScheWo
- Aargauer Kantonsbibliothek, aktualisiert, Gestumblindi
- Bundesamt für Kultur, Piet Parkiet
- Lengnau AG, ScheWo
- Endingen AG, ScheWo
- Judentum in der Schweiz, ScheWo
- Liste der Kulturgüter in Aarau, mehrere Bilder eingebaut
- Aarau, Geläut eingebunden
- H. Rüetschi, Geläut eingebunden
- Tour de Suisse 1953, Bergwertung ergänzt, Matthiasb
- …
Wikisource
edit- Coaz, Johann: Die Hochwasser im September und October 1868 im bündnerischen Rheingebiet. Eingescannt zur späteren Transkription in Wikisource; das Werk wird auf Google Books mehrfach zitiert, ist aber dort selbst nicht vorhanden. 77 Seiten + mehrere Seiten praph. Darstellungn. Scan wird demnächst nach Commons hochgeladen und 2026f transkribiert.
Français
editNouveaux articles
edit- fr:Monika Stocker Licorne à paillettes
- fr:Joseph Anton Xaver von Balthasar Licorne à paillettes
Articles développés
edit- fr:Bibliothèque cantonale d'Argovie Licorne à paillettes
- fr:Frédéric-César de La Harpe MPMWMCH
Articles en cours
edit- fr:Utilisateur:MPMWMCH/Huc-Mazelet MPMWMCH
- fr:Utilisateur:MPMWMCH/Brouillon précepteur suiss-romande MPMWMCH
- fr:Utilisateur:MPMWMCH/Monod MPMWMCH
Prolog
editAm Mittwoch, 26. Februar 2025 hat mit ca. 20 Teilnehmenden ein Wikipedia-Einsteiger-Workshop stattgefunden. Dabei wurden bereits erste Artikelentwürfe zu den beiden vorbereiteten Themenfeldern erstellt. An diesen soll im BNR weitergearbeitet werden. Im Rahmen unserer GLAM-on-Tour-Session sollten auch diese Entwürfe verbessert und möglichst in den ANR verschoben werden, wenn dies möglich erscheint.
- Entwürfe
- de:Benutzer:Amerki/Artikelentwurf → de:Mina Pfyffer
- de:Benutzer:Pemabo3/Artikelentwurf → de:Stephanie Hegi
- de:Benutzer:AlJa2025/Artikelentwurf → de:Martha Niggli
und zwei Entwürfe in türkischer Sprache:
- siehe unten
- tr:Kullanıcı:SessizKalem/deneme_tahtası (Maria Küng) zu kurz, schreibe Autor*in an --Rudolf (1rhb) (talk) 06:58, 22 March 2025 (UTC)
- Publiziert
- Gisela (Selige)
- Anna Blattner
- Anna Winistörfer-Ruepp
- Anny Gerster-Simonett
- Johanna Böhm
- Beatrice Bölsterli-Ambühl
- Bertha Schnyder
- Maria Franziska Hortensia Segesser von Brunegg, Craterellus / 1rhb
- Abundantia Reding (türkisch), SessizKalem / 1rhb